Nachrichten
öffentliches Protokoll der KV -Sitzung vom 20.09.2022
Nachbarschaftsraum, Winterkirche, Energieeinsparungen, Wärmestube, Gutscheine für Bedürftige, Onepager an alle Gemeindemitglieder, Verwendung der Stiftungszinsen - das waren die Themen der Sitzung
Stolpersteine in Taunusstein-Wehen
Es war eine würdige Gedenkfeier zur Verlegung der Stolpersteine in Wehen! Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden: Karin Bosse-Hagen, Gabriele Schuster, Ako Karim (Klarinette), Dekanatskantor Thomas Wächter und BGM Sandro Zehner. Besonderen Dank an Lena, Freya und Mia. Ihre biografischen Notizen waren sehr bewegend. Die Texte sind auf unserer HP!
Konfirmationen 2022
Konfirmationen 2022Ukraine-Krieg: Spendenaufruf für Notleidende
Nach dem Einmarsche der russischen Armee in der Ukraine sind Hundertausende auf der Flucht. Deshalb bittet die Diakonie Katastrophenhilfe um Spenden für die Menschen in Not. Hilfskräfte versorgen die Geflüchteten mit Nahrung und Hygiene-Artikeln.
Kitas kämpfen mit den Auswirkungen von Omikron
Omikron trifft auch die Jüngsten: In Regionen mit niedrigen Inzidenzen ist das Infektionsgeschehen in den evangelischen Kindertagesstätten noch auf einzelne Fälle beschränkt. An anderen Orten mussten schon Kitas für einige Tage schließen. Teilweise ist auch der Krankenstand beim Personal hoch. Noch zeigen viele Eltern Verständnis, doch von den Trägern sind auch kritische Anmerkungen zu hören.
Israel-Palästina: Evangelische Kirchen veröffentlichen Positionspapier
Es ist ein spannungsreiches Thema: Das Verhältnis von Israel und Palästina. Wie positionieren sich die evangelischen Kirchen dazu? Jetzt ist ein Orientierungspapier mit Leitgedanken zum Thema erschienen, an dem auch Hessen-Nassau mitgearbeitet hat.
Let‘s talk about……Klimaschutz
Am 25. Januar 2022 startet der erste digitale Klimastammtisch des ZGV.